
Da die E-Zigarette keinen Rauch, sondern stattdessen Dampf erzeugt, wird sie von manchen nicht-Dampfern auch simpel ´Rauchlose Zigarette` genannt. Im Gegensatz zum E-Zigaretten-Dampf können sich im Zigarettenrauch rund 90 verschiedene krebserregende Zusatzstoffe und rund 4000 verschiedene Chemikalien befinden, sowie Teer und Kohlenmonoxid. Auf Nikotin muss der Dampfer aber nicht verzichten, es sei denn er möchte.
Dadurch wird die E-Zigarette schon einmal zu einer deutlich gesünderen Variante des Nikotin-Konsums. Aber die Möglichkeit diese Variante zu genießen beschränkt sich nicht nur auf die eine Zigaretten-Form, es gibt auch E-Zigarren, E-Pfeifen und sogar E-Joints.
Wenn aber keinerlei Verbrennung stattfindet, stellt sich natürlich die Frage ´Wie funktioniert die E-Zigarette?` Wie produziert sie den Dampf?
Im Wesentlichen besteht die E-Zigarette aus drei verschiedenen Komponenten. Hier hätten wir zunächst den auswechselbaren Akku. Er liefert die nötige Energie, die es braucht um das zunächst flüssige Liquid in Dampf zu verwandeln. Das Liquid enthält unter anderem Aromastoffe und nach Wahl das Nikotin und basiert in der Regel auf Propylenglycol.
Die nächste Kompomente ist der Tank in den das Liquid eingefüllt wird. Bei manchen Modellen gibt es aber auch fertig befüllte Depots, die einmalig benutzt und danach weggeworfen werden.
Des Weiteren hätten wir dann noch den Verdampfer. Im Verdampfer wird, wie der Name schon sagt, das Liquid verdampft. Hier wird es zunächst von einem dicken Baumwoll- oder auch Glasfaserfaden aufgesaugt. Der Faden wiederum ist von einer Heizwendel umwickelt, die sich beim Aktivieren der E-Zigarette durch den Feuerknopf oder je nach Modell durch bloßes Ziehen am Mundstück der E-Zigarette erwärmt und so die Verdampfung hervorruft.
Was ist die beste E-Zigarette?
Diese Frage ist natürlich nicht zuletzt durch die große Vielfalt an Modellen nicht auf den Punkt zu beantworten. Hier entscheiden die individuellen Vorlieben des Dampfers. Es gilt also festzustellen, welche Vorlieben man hat, um dementsprechend das geeignetste Modell zu finden. So sollte die Frage eigentlich lauten: ´Was ist die beste E-Zigarette für mich?`
Folgende Anhaltspunkte können dabei helfen, die Suche zu erleichtern:
- Je konkreter die eigenen Vorstellungen desto leichter lässt sich die passende E-Zigarette finden.
- Bin ich starker Raucher, brauche ich ein leistungsstarkes Gerät mit großer Akkukapazität.
- Wieviel Geld möchte ich ausgeben?
- Worauf sollte ich als Einsteiger achten?
- Lege ich wert auf eine schöne Optik?
- Stehe ich auf viel Dampf? Stehe ich auf viel Aroma?
- Wenn man sich im Vorfeld ein wenig mit dem Thema auseinandersetzt, erfährt man recht schnell, welches die beste E-Zigarette für die eigenen Vorlieben ist.
- Welche Hersteller sind für qualitativ hochwertige E-Zigaretten bekannt
- Bin ich viel unterwegs und habe so nicht ständig eine Lade-Möglichkeit. Brauche ich also einen Akku mit hoher Betriebsdauer und einen Tank mit größerem Fassungsvermögen und gleichzeitig eine E-Zigarette die leicht zu verpacken / einzustecken ist?
Wo kann man die E-Zigarette kaufen?
Die einfachste Variante ist natürlich das Online-Bestellen. Es gibt im Internet zahlreiche Anbieter. Auch gibt es leicht zu findende Seiten mit Dampfhop-Tests und Reviews. Aber vielleicht befindet sich auch ein Dampfshop-Ladenlokal in ihrer Nähe, wo sie nicht nur die E-Zigarette kaufen können, sondern auch Gelegenheit bekommen, sie vorher zu anzutesten.
Der Fortgeschrittene hat auch die Möglichkeit, die einzelnen Teile (meist) günstiger im Ausland zu bestellen und sie dann selbst Zusammenzubauen. Für Einsteiger ist dies aber weniger empfehlenswert.
Wie gesund ist die E-Zigarette?
Eine genaue Angabe kann darüber nicht gemacht werden, doch haben zahlreiche Studien bereits belegt, was von Anfang an von so manchem behauptet wurde. Die E-Zigarette ist weniger schädlich als die Tabak-Zigarette. Die oben bereits erwähnte Vielfalt an krebserregenden Stoffen und Chemikalien, die beim Rauchen inhaliert werden, fallen bei der E-Zigarette schonmal komplett weg. Allerdings heißt das nicht, dass sie gesund ist. Auch werden im Liquid enthaltene Giftstoffe mitverdampft. Doch wenn die Frage ´Wie gesund ist die E-Zigarette?` aufkommt, dann können wir zumindest mit Sicherheit antworten: ´Die E-Zigarette ist gesunder als die Tabak-Zigarette?`
Wie gesund ist die E-Zigarette ohne Nikotin?
Als Hauptbestandteil enthalten die Liquids: Wasser, Propylenclykol, Ethanol, Glyzerin und Nikotin, (meistens auch) verschiedene Aromastoffe. Aber auch ohne Nikotin kann gedampft werden, diverse Liquids sind genauso erhältlich. Labortests ergaben, das diese Liquids zwar ebenfalls giftiges, tabakspezifisches Diethylenglykol und Nitrosamine enthalten, allerdings nur in geringen Mengen. Als gesund kann man die E-Zigarette ohne Nikotin somit auch nicht bezeichnen, aber sie ist um einiges unschädlicher.
Wie oft zieht ihr an der E-Zigarette?
Diese Frage wird oft von Einsteigern gestellt. Meist verbirgt sich dahinter eine Unsicherheit darüber, wie man die E-Zigarette im Vergleich zur herkömmlichen Zigarette am besten raucht, oder besser gesagt, dampft. Wir haben folgend mal ein paar Punkte zusammen getragen, die etwas Licht ins Dunkel bringen.
- Tretet privat oder im Internet mit anderen Dampfern in Kontakt. Gerade im Netz gibt es viele Foren, in denen andere Anfänger als auch Fortgeschrittene zu treffen sind, die mit weiteren nützlichen Tipps aufwarten können.
- Stellt euch darauf ein, in der Öffentlichkeit mal den einen oder anderen missgünstigen Blick zu ernten. Da die E-Zigarette gerade zu Beginn ihres Siegeszuges oft noch in den Medien verteufelt wurde, hat sich in den Köpfen mancher Leichtgläubiger ein entsprechendes Bild von der ´bösen E-Zigarette` festgesetzt. Ein paar Hintergrund-Informationen können da nicht schaden, falls es tatsächlich mal zu einem Gespräch kommt. Aber mittlerweile ist diese Welle schon sehr abgeschwächt und bald hat sich die Öffentlichkeit sicher ganz an die kleinen Dampfwölcken hier und da gewöhnt.
- Beim Dampfen braucht das Nikotin etwas länger um ins Gehirn zu gelangen. 10-15 Minuten sind da nicht unüblich. So ensteht am Anfang oft der Drang, öfter am Gerät zu ziehen. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper an die Verzögerung, so dass sich das Dampfverhalten langsam einpegelt. Wie oft ihr dann zieht an der E-Zigarette hängt einzig und allein von der eigenen Rauch- bzw. Dampfgewohnheit ab.
- Auch solltet ihr zu beginn genügend Trinken. Das Mehr-Dampfen am Anfang kann die Schleimhäute reizen, ähnlich wie bei der Tabak-Zigarette.
- Gewöhnt euch zukünftig daran, statt Feuerzeug immer Liquid und Akku einzupacken!
Wie riecht der Rauch einer E-Zigarette?
Wenn Sie sich jetzt wundern, warum wir schreiben ´Wie riecht der RAUCH einer E-Zigarette?` und nicht ´Wie riecht der DAMPF einer E-Zigarette?`, ganz einfach: Weil es genau so eine typische Einsteiger und Nicht-Dampfer-Frage ist. Der Dampf einer Zigarette entsteht nicht aus einer Verbrennung, im Prinzip kann man es auch von den Inhaltsstoffen mit dem Nebel eine Nebelmaschine vergleichen. Was man am Dampf riechen kann, sind die jeweiligen Aromen, die aber sehr schnell verpuffen. In der Regel bleibt nichts oder maximal nur ein sehr schwaches Aroma in z.B. in der Kleidung zurück. Da riecht man den Rauch einer Zigarette schon um ein vielfaches stärker.
Wie viele Züge hat eine E-Zigarette im Vergleich?
Diese Frage ist nicht so genau zu beantworten, da es natürlich auch hier viele Aspekte gibt. Manche ziehen fester, andere länger oder kürzer. Auch die Tabak-Zigaretten Sorten und E-Zigaretten-Modelle müssten vorher auf ein Durchschnitts-Modell reduziert werden. Also machen wir das doch mal!
Angenommen, eine Zahl von 8 bis 10 Zügen an der Tabak-Zigarette sind der Durchschnitt, und wir nehmen zum Vergleich eine Durchschnittliche E-Zigarette und 10 ml durchschnittliches Liquid, dann bekommen wir bei der Anzahl der Züge an einer E-Zigarette einen Wert, der in etwa der Zug-Menge bei 6,25 Schachteln Zigaretten entspricht. Das heißt, von der Differenz in Euro könnten wir uns fast eine ganze Stange Zigaretten kaufen.
Wie lange muss man die E-Zigarette aufladen?
Im Schnitt dauert das Laden der Schnelllade-Akkus 1,5 – 2 Stunden. Das erste Aufladen kann auch etwas länger dauern, hierzu sind aber die jeweiligen Herstellerhinweise zu beachten. Wie lange die E-Zigaretten aufladen müssen, hängt natürlich nicht nur von ihrer Kapazität und dem Modell-Typ ab, sondern auch von ihrer Qualität.
Wie lange ist das Liquid der E-Zigarette haltbar?
Eine Lagerung von zwei Jahren ist bei hochwertigen Liquids kein Problem. Dies spiegelt sich in den angegebenen Verfallsdaten wieder, die in der Regel auf eben diesen Zeitraum beschränkt sind. Allerdings ist noch nicht ganz klar, ob die Verbindung eventuell vorkommender Inhaltsstoffe diese Dauer beeinträchtigt. Zu diesen separaten Inhaltsstoffen werden aber, neben der Angabe wie lange das Liquid der E-Zigarette haltbar ist, teilweise auch separat entsprechende Angaben gemacht.
Wie lange dampft die E-Zigarette?
Die unterschiedlichen Verdampfer der E-Zigaretten-Modelle sind gegenüber der Wärmeentwicklung auch verschieden empfindlich, vor allem gibt es hier einen Unterschied zwischen Watte-Verdampfern und Tank-Verdampfern. Zu beiden kann man aber sagen, wenn sie übermäßig warm werden, solltest du eine kurze Dampfpause einlegen. Ein Symptom dafür ist, wenn der Dampf weniger Volumen bei gleicher Akkuleistung bekommt. Der Über-wärmte Verdampfer kühlt aber in der Regel in wenigen Minuten komplett wieder ab. Zumindest im Groben lässt sich damit die Frage ´Wie lange dampft die E-Zigarette?` beantworten.
Wer hat Erfahrung mit der E-Zigarette?
Um externe Erfahrungen zu finden, muss man nicht lange suchen. Hier ist es schon fast umständlich, althergebracht in das nächste Dampfshop-Ladenlokal zu fahren um sich zu informieren, da es im Internet viele Foren gibt. Glücklicherweise wird die stetig wachsende E-Zigaretten Gemeinde geprägt von sympathischen Menschen, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Fragt man dort, wer Erfahrungen mit der E-Zigarette hat, bekommt man in der Regel umgehend zur Antwort ´Was möchtest du wissen?`
Wir hoffen Ihnen mit diesem Beitrag schonmal eine paar Fragen zum Thema ´Wie funktioniert die E-Zigarette` beantwortet zu haben und wünschen noch einen genussvollen Tag.